
Melanie Katharina Mitterdorfer, BSc
Ich habe mein Physiotherapie Studium an der FH Joanneum in Graz absolviert und dieses mit dem Bachelor of Science in Health Studies (kurz: BSc) abgeschlossen. Anschließend sammelte ich in einer ambulanten Praxis in Nordtirol viele Erfahrungen im orthopädischen aber auch neurologischen Bereich. In weiterer Folge baute ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten in eben diesen Gebieten im Therapiezentrum in Spittal/Drau weiter aus.
​
Mein Steckenpferd in der Ausbildung war immer die Neurologie mit Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson, usw. Aufgrund meines beruflichen Werdegangs sammelte ich aber ebenso viel praktische Erfahrungen in der Orthopädie mit Problematiken des gesamten knöchernen Bewegungsapparates. Durch einige Fortbildungen bildete ich mich auch im gynäkologischen Bereich fort. So leitete ich im Therapiezentrum auch diverse Beckenbodengruppen an. Mein Repertoire ist deshalb breit gefächert. Generell sehe ich in jedem/jeder Patienten/Patientin eine neue Herausforderung, mein Bestes zu geben!
Fortbildungen - allgemein (Präzenz und Online)
​
-
K-Taping
-
NOI Mobilisation des Nervensystems
-
Training bei Schwindel
-
Narbenentstörung/Narbenpflege
-
Dornmethode und Breussmassage
-
Viszerale Osteopathie Grundkurs
-
Klinisches Patientenmanagement - KPM Grundlagen Viszerale Osteopathie
-
Prothetik der UE - Fuß und Kniepassteile
-
Telerehabilitation
-
Manage deinen Daumenschmerz
-
Physiotalk: Vorderes Kreuzband
-
Bindegewebe in der Therapie
-
Thorakale TH12 Instabilität
-
Red Flag Screening der Wirbelsäule
-
Covid-19 Nachsorge
-
LWS-Syndrom "Wenn der Darm ins Kreuz fährt"
-
Subacromiales Impingement
-
Exercise & Training Covention an der AAU Klagenfurt
-
Fußreflexzonenmassage und Therapie
-
Botolinumtoxin-A - eine multidisziplinäre Maßnahme bei Spastik nach Schlaganfall
-
Effektive Übungen in der Neurologie und Geriatrie
-
Die 10 größten Irrtümer in der Neurorehabilitation
-
ESP Wirbelsäulenrehabilitation
-
Schmerzmedikatmente - Physiotherapeutischer Umgang
​
-
jährliche Physiotables in Lienz
-
Mitglied der NeurotherapeutInnen Österrreichs
​​
Ausbildung und beruflicher Werdegang
​
-
2009 - 2012 Studium Physiotherapie
FH Joanneum Graz -
2012 - 2014 BrixenVital und WestendorfVital
-
2014 - 2016 Therapiezentrum Spittal/Drau
-
2016 - 2018 Karenz
-
2018 - 2020 LKH Laas
-
​seit 2018 freiberufliche PT bei Physiomobil​
​
​
Fortbildungen - Gynäkologie/Urologie
​
-
Training in der Schwangerschaft
und nach der Geburt -
Wochenbett und Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett nach dem Heller-Konzept
-
Beckenbodenfunktionen und –dysfunktionen, Dysbalancen bei Frau und Mann, Physiotherapie nach dem Heller-Konzept
-
Einführung in die Lösungstherapie nach Schaarschuch-Haase-Schweizer
-
Tanzberger Konzept
-
"Männer sind anders" - Behandlung der männlichen Inkontinenz und erektilen Dysfunktion